
“Die Essenz der Meditation ist zu lernen, zurückzustehen und Gott zu erlauben, sich an die vorderste Stelle unseres Lebens zu setzen, den Schritt zurückzugehen von der Selbst-Zentriertheit hin zur Gott-Zentriertheit. Das Ergebnis ist, dass wir unseren eigenen Platz in der Welt finden, dass sich unsere Beziehung richtig platzieren – unsere Beziehung miteinander, unsere Beziehung zur Schöpfung und unsere Beziehung zu Gott.”
– John Main –
Ablauf unserer Meditationstreffen
- Bitte sich ein paar Minuten vor der vereinbarten Startzeit einloggen
- Begrüssung
- Atem- und/oder Körperübungen
- Eröffnungsgebet
- 25 Minuten Stille
- Textlesung
- Gelegenheit zum individuellen Austausch
- Schlussgebet
John Main in: Word into Silence
Die Meditation ist ein Weg, der uns zur eigenen Mitte führt. Wir gelangen zum Grund unseres Seins
und verweilen dort – still, schweigend, achtsam. Meditation ist im Kern ein Weg, auf dem wir
lernen, wach zu werden, ganz lebendig und still zu sein. Der Weg zu diesem Wachsein ist die Stille
und das Schweigen. Das ist eine ziemliche Herausforderung für Menschen unserer Zeit, denn die
meisten von uns haben nur sehr wenig Erfahrung mit Stille. In der mit Transistoren erfüllten Kultur,
in der wir leben, kann Stille für Menschen zutiefst bedrohlich sein. Wir müssen uns an diese Stille
erst gewöhnen. Deshalb lernen wir auf dem Weg der Meditation, ein Wort innerlich in unserem
Herzen zu sprechen.
Wie wir im Laufe der Zeit merken, geht es eigentlich nicht darum, dieses Stille zu schaffen.
Vielmehr ist die Stille in uns schon da. Wir brauchen nur in sie einzugehen, still zu werden, zur
Stille zu werden. Das Anliegen und die Herausforderung der Meditation bestehen darin, uns in die
Lage zu versetzen, dass wir still genug werden, um dieses innere Schweigen entstehen zu lassen.
Das Schweigen ist die Sprache des Geistes.
Wenn du lernst, dein Mantra zu sprechen – dein Wort zu sagen und alle anderen Worte, Ideen,
Vorstellungen und Fantasien hinter dir zu lassen – bedeutet das, in die Gegenwart des Geistes
einzutreten, der in deinem inneren Herzen wohnt, der dort in Liebe wohnt. Der Geist Gottes wohnt
in unseren Herzen in der Stille. Und wir brauchen Demut und Glauben, um in diese stille
Gegenwart einzutreten.
Das wichtigste Ziel der christlichen Meditation ist es, Gottes geheimnisvolle und stille Gegenwart
in uns immer mehr zu verwirklichen und zu der Wirklichkeit in unserem Leben werden zu lassen;
zu jener Wirklichkeit, die allem, was wir tun und sind, Sinn, Form und Zweck verleiht.