Deutsch

Deutsch
1. Oktober 2024
19:00 - 20:00
Online Meditation, Deutsch
Mit Atem- und/oder Körperübungen. Den jeweiligen Text des Tages, findest Du weiter unten auf dieser Seite (weitere Informationen). Verantwortlich: Claudia Jurt Steiger und Daniel Leiggener.

“Die Essenz der Meditation ist zu lernen, zurückzustehen und Gott zu erlauben, sich an die vorderste Stelle unseres Lebens zu setzen, den Schritt zurückzugehen von der Selbst-Zentriertheit hin zur Gott-Zentriertheit. Das Ergebnis ist, dass wir unseren eigenen Platz in der Welt finden, dass sich unsere Beziehung richtig platzieren – unsere Beziehung miteinander, unsere Beziehung zur Schöpfung und unsere Beziehung zu Gott.
– John Main –


Ablauf unserer Meditationstreffen
  • Bitte sich ein paar Minuten vor der vereinbarten Startzeit einloggen
  • Begrüssung
  • Atem- und/oder Körperübungen
  • Eröffnungsgebet
  • 25 Minuten Stille
  • Textlesung
  • Gelegenheit zum individuellen Austausch
  • Schlussgebet

John Main in: Christian Meditation: The Gethsemani Talks

Meditation ist der Weg schlechthin, um mit Ablenkungen umzugehen, denn der Nutzen des einen
Wortes ist einfach, deinen Geist zu Frieden, Stille und Konzentration zu bringen. Nicht, ihn zur
Ruhe zu bringen, indem wir nur heilige Gedanken denken, sondern über das, was wir als Gedanken
kennen, ganz hinauszugehen. Und das Mantra, das diesem Zweck dient, ist wie ein Pflug, der durch
deinen Geist zieht und alles andere beiseite schiebt – „das Unebene eben machen“. Denke daran,
was Cassianus über das „Ablegen und Zurückweisen der reichen und reichhaltigen Materie aller
Arten von Gedanken“ sagte. Weil der Geist „leichtfüßig umher wandert“ und so empfänglich ist für
Gedanken und Bilder wie eine Feder für das geringste Lüftchen, empfiehlt Cassianus das Mantra als
den Weg, die Ablenkung zu überwinden und Beständigkeit zu erlangen.
Das Wesentliche an der Kunst, das Mantra zu rezitieren, ist: es zu sagen, es erklingen zu lassen, es
zu hören und die Ablenkungen einfach zu ignorieren. Gib dem Mantra den Vorrang vor allem
anderen. Während du das Mantra beharrlich aussprichst, treten die Ablenkungen allmählich immer
weniger auf. Mein Lehrer pflegte zu sagen, die ersten drei Ziele, die du hast, wenn du zu meditieren
beginnst, sind diese: erstens, einfach das Mantra für die gesamte Dauer deiner Meditation zu sagen.
Das ist dein erstes Ziel, und bis du es erreichst, kann es ein Jahr dauern, es kann zehn Jahre dauern.
Das zweite Ziel ist es, das Mantra zu sagen und allen Ablenkungen, die sich einstellen, in
vollkommener Ruhe gegenüber zu stehen. Und das dritte vorläufige Ziel ist es, das Mantra während
der gesamten Meditationsperiode ohne Ablenkung zu sagen.
2601

Nach oben scrollen